Allgemeine Geschäftsbestimmungen:
Die Kurse finden nach Vereinbarung einmal oder mehrmals wöchentlich statt. Die Dauer einer Unterrichtsstunde ist gestaffelt nach Alter & Level à 45, 60, 75 oder 90 Minuten.
Anmeldung, Vertragsschluss, Preise und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung per online Anmeldeformular ist verbindlich. Der Tanzkursvertrag kommt zustande, wenn das Tanzstudio BewegGrund nicht innerhalb einer Woche widerspricht. Das Tanzstudio ist berechtigt, die Annahme unter Vorbehalt einer Mindestanzahl von Teilnehmern zu erklären.
Bei der Anmeldung von Minderjährigen bedarf die Anmeldung der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter. Der Vertragspartner des Tanzstudios ist der gesetzliche Vertreter.
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des gesamten Kursbeitrages, für den sich der Kunde angemeldet hat. Dies gilt auch dann, wenn nicht alle Unterrichtsstunden aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, in Anspruch genommen werden. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.
Die jeweiligen Kursbeiträge sind auf der Homepage aufgeführt. Es handelt sich um Euro Preise ohne gültige Mehrwertsteuer.
Das jeweilige Kurshonorar ist grundsätzlich im Voraus vor der ersten Kursstunde per SEPA – Lastschriftverfahren zu bezahlen. Hierzu wird die vom Kunden bei der Online-Anmeldung hinterlegte Bankverbindung genutzt. Der vollständige Kursbeitrag wird mittels SEPA – Lastschriftverfahren zum 1. eines Monats oder zum 15. eines Monats abgebucht.
Die Zahlung von monatlichen Abogebühren erfolgt per SEPA- Lastschriftverfahren jeweils zum Ersten eines Monats.
Bei allen neuen Verträgen wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 29,99 Euro erhoben.
Ändern sich nach Vertragsschluss die für die Preisgestaltung maßgeblichen Umstände wie beispielsweise Miete, Energie- oder Lohnkosten, Steuern oder Abgaben oder führt eine Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer geänderten Kostensituation, ist das Tanzstudio berechtigt, die monatlichen Beiträge entsprechend anzupassen. Das Tanzstudio BewegGrund wird das Preisanpassungsrecht durch Erklärung in Textform (§126b BGB) ausüben. Die Preisanpassung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam. Sollte der Kunde mit der Anpassung nicht einverstanden sein, behandeln wir den Widerspruch als Kündigung des Vertrags zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit bleiben die alten Preise wirksam.
Vertragslaufzeit, Kündigung (Abo Mitgliedschaft)
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate, beginnend ab dem 1. Vertragsmonat verlängert sich anschließend automatisch um jeweils einen Monat, sofern dieser Vertrag nicht gekündigt wird. Die Kündigung der Abo Mitgliedschaft muss in Textform (Brief mit Poststempel, E-Mail, Fax) erfolgen. Die Kündigungsfrist nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat.
Während der Ferienzeiten des Freistaates Bayern sowie an gesetzlichen Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt.
Versäumte Kursstunden können nur bei vorhandener Kapazität in Parallelkursen nachgeholt werden. Ein Anspruch entsteht dadurch für den Kunden nicht. Der Kunde soll sich in diesem Fall mit dem Tanzschulbüro oder dem Tanzleiter in Verbindung setzen.
Stunden, die durch Krankheit oder Ausnahmen von Seiten des Lehrers versäumt werden, werden entweder nachgeholt oder durch eine andere Lehrkraft vertreten. Ein Anspruch darüber hinaus besteht nicht.
Für den Verlust von Garderobe oder mitgebrachten Gegenständen übernimmt das Tanzstudio keinerlei Haftung.
In den Tanzsälen ist das Tragen von Straßenschuhen untersagt.
Eine Stilllegung des Vertrags ist nicht möglich, es sei denn es liegt ein ärztliches Attest vor.
Mit der Teilnahme an Kursen / Abos und / oder mit dem Absenden der Online-Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt.